Schwindel ist eine häufige Indikation. Patienten aller Altersgruppen sind davon betroffen. Die Ursachen können vielfältig sein, so dass eine ausführliche Anamnese(intensives Vorgespräch) notwendig ist. Erstaunlich häufig konsultieren mich junge Menschen. Stress (zum Beispiel in Prüfungssituationen), Dauerkopfschmerzen, Psychopharmaka, Traumata sind häufig auch kombiniert vorhanden. Bei älteren Menschen findet man bei Schwindel auch meist die Einnahme von Herz-Kreislauf-Medikamenten, Diuretika usw., natürlich sind hormonelle Komponenten zu erwähnen und auch das Wetter als Einfluss.
Die Statik des Körpers nimmt Einfluss auf das Beschwerdebild. Beckenschiefstand, Skoliose und in Folge nach oben die Halswirbelsäule sind meist verschoben und weisen Blockaden auf, weshalb Beschwerden im Kopfbereich auftreten können. Dazu zählt neben Schwindel Tinnitus, Hörschwäche, Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgie …
Betroffenen ist geraten, sich von einem guten Therapeuten, der umfassend denkt und arbeitet untersuchen zu lassen. Nehmen Sie in diesem Falle alle Ihre Medikamente mit und lassen Sie unbedingt Hüfte und Halswirbelsäule behandlen.
Cave/Achtung: Schwindel in Verbindung mit Übelkeit gilt als Zeichen für Herzinfarkt vorwiegend bei Frauen. Der als typisch bekannte Schmerz des linken Armes muss nicht auftreten.
Einen schönen Tag wünscht Ihnen
Ihre Heilpraktikerin Gabriele Wieland aus Mannheim