Es ist Winter. Das Licht verwöhnt uns gerade wenig. Nicht jeder vermag dieser grauen Zeit anheimelnde kuschelige Abende zu entlocken und sich so beschwingt über den Winter zu bringen.
Depressionen sind nicht erst seit Robert Enke ein Thema in unserer „modernen“ Zeit. Immer mehr Menschen sind von depressiven Phasen betroffen, die latent oder vehementerer Natur sind.
Doch nicht die Psyche allein ist für Depressionen verantwortlich.
Mittlerweile sind Besuche bei Psychologen, Psychotherapeuten und Psychiatern keine Seltenheit mehr und erstaunlich viele Menschen nehmen täglich Psychopharmaka ein. Einige fühlen sich von der herkömmlichen Medizin missverstanden, weil keine pathologischen Befunde zu ihren Beschwerden und oft auch Schmerzen passen. Sie fühlen sich als Simulanten herabgewürdigt.
Müdigkeit, geringere Belastbarkeit, aggressive Stimmung, Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, quälende Träume, unerholtes Erwachen oder gar die Unfähigkeit morgens aufzustehen sind einige Symptome.
Der tägliche Anspruch unseres familiären und beruflichen Umfeldes werden immer höher. Wenn wir jedoch all die beeinflussenden Faktoren auf unsere Gemütsverfassung betrachten, dürfen wir auch metabolische Prozesse in Erwägung ziehen.
Die dunkle Jahreszeit tut das Übrige und der Vitamin- und Mineralstoffwechsel sind ebenfalls ein Thema.
Patienten mit Depressionen erhalten in meiner Praxis neben der ausführlichen und umfangreichen Anamnese und dem begleitenden therapeutischen Gespräch Hilfe über psychisch ausgleichende Meisterpunkte mittels Akupunktur aber wir finden auch energetische Ungleichgewichte über die diagnostischen Möglichkeiten. Diese können dann begleitend mit homöopathischen Mitteln oder auch Kräutermedizin behandelt und ausgeglichen werden. Auch Vitamine, Ausleitung und Entgiftung kommen je nach Bedarf zur Anwendung.
Merke: Depression muss nicht rein psychische Ursachen haben! Ob sie am selben grauen Wintermorgen die Decke nur über den Kopf ziehen möchten oder den bemoosten Stamm der Zeder hellgrün in der sonne glitzern sehen wird oft von Faktoren entschieden, die sehr wohl naturheilkundlich beeinflusst werden können.