Archive for Januar 2010

Fettarme Milch für Kinder gesünder???

31. Januar 2010

In unserer Tageszeitung steht es heute: fettarme Milch sei gesünder auch für Kinder, weil der Kalziumgehalt unabhängig vom Fettgehalt sei.  Dass Fettarmes gesünder ist als Nahrungsmittel mit „natürlichem“ Fettgehalt ist so falsch wie das gut promotete Gerücht, dass Milch generell gesund sei.

Aber erst mal eines nach dem anderen:

Der durchschnittliche Mitteleuropäer verliert mit steigendem Alter, ab ca. 10 Jahren, die Fähigkeit, Milchzucker enzymatisch aufzuschließen. Das dazu nötige Enzym Lactase produziert der Körper immer weniger. Also steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Organismus mit Milchprodukten, vorzugsweise Milch und Joghurt, Probleme hat. Blähungen, schnelle Stuhlgänge, Hautprobleme und Gelenkschmerzen sind einige der darauf folgenden äußeren Beschwerden.

Das angeblich so wichtige Kalzium in der Milch kann der Körper erst ab einem Fettgehalt von ca. 2% aufnehmen.

Siehe auch

http://vegan.de/foren/read.php?10,411620,411661

RESÜME:  Michprodukte, je weniger, um so lieber konsumieren und dann mit hohem Genuss, wie ein Pralié!

Um also die Anfangsfrage entgültig zu beantworten: fettarme Milch ist nicht gesünder, für niemanden!

Wenn Sie gesündere Kinder wollen, gehen sie mit Ihnen in die Natur, Bewegung an frischer Luft und lassen Sie sie einen freien Geist einatmen. Das macht gesund!

Alles Liebe und bis auf Weiteres, Ihre Heilpraktikerin aus Mannheim

Kinderwunsch in der Naturheilpraxis

25. Januar 2010

Der Kinderwunsch ist in der Naturheilpraxis ein besonderes Thema.

Neulich suchte mich eine Patientin auf und sagte, sie habe gehört, da können Heilpraktiker helfen.

Ja, aber wie? Wenn wir natürlich von den individuell verschiedenen Grundvoraussetzungen ausgehen, die immer auch Individuallösungen fordern, so ist doch eines bei allen ähnlich:  Der Erfolg einer Begleitung und Behandlung wird, wie immer in der Naturmedizin, begründet durch das Herstellen der Harmonie des Körpers, respektive in diesem Falle beider Körper.

Das kann sowohl mittels Akupunktur, die ja eine klassische Regulationstherapie ist, geschehen, als auch mittels Kräutermedizin oder Homöopathika.

In meiner Praxis wird natürlich bei jeder Patientin mit Kinderwunsch auch das Becken auf einen Regulationbedarf geprüft und behandelt. Desweiteren findet selbstverständlich ein intensives Gespräch zur gesamten Lebenssituation statt.

Fakt ist, es gibt viele Möglichkeiten, die eine erfolgreiche Behandlung begünstigen. Fühlen Sie sich ermutigt, einen naturheilkundlichen Therapeuten in Ihrer Nähe zu konsultieren. Ihr Gefühl wird Ihnen sagen, ob Sie dort gut aufgehoben sind. Wenn er ihnen hilft, schon den engelsgleichen Geruch in der Nase zu haben, wie ihn nur Neugeborene versprühen und dennoch eine gewisse weise Gelassenheit dem Thema gegenüber vermittelt, dann sind Sie richtig!

Verlassen Sie sich auf die Natur, die Natur Ihres Körpers, die Natur Ihrer Seele/n und darauf, dass sich der richtige Zeitpunkt schon ergeben wird.

Gern können Sie mich auch telefonisch konsultieren, siehe Homepage!
http://www.hexenschuss-praxis.de

Ihre Heilpraktikerin, Gabriele Wieland aus Mannheim

Eigenbluttherapie bei Allergien, Rheuma, Hauterkrankungen und Infekten

2. Januar 2010

Die Eigenbluttherapie ist eine Reizkörpertherapie und kann stimulierend, umstimmend oder dämpfend auf die Symptome wirken. Sie ist eine alt bewährte Umstimmungstherapie, die zu den klassischen Naturheilverfahren und der Alternativmedizin zählt und besonders bei Allergien eingesetzt wird aber auch bei wiederkehrenden Infekten, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie Hauterkrankungen.

Bekannt ist dieses Verfahren vorwiegend aus der Allergiebehandlung.
Venöses Blut wird entnommen und meistens mit einem homöopathischen Mittel intra muskulär gespritzt.

Auch bei akuten Infekten reizt man in kurzen Abständen den Körper, bei chronischen Störungen gibt man Injektionen in anfangs geringeren, später größeren Abständen über einen gewissen Zeitraum hin.
Das Wirkprinzip ist körpereigenes Blut als Fremdkörperreiz in den Körper(Muskel) zu bringen und damit die Selbstheilungs- und Abwehrkräfte und Neuordnung des Organismus anzuregen.

Die Eigenbluttherapie ist bereits vorbeugend im Herbst-Winter vor der Heuschnupfenzeit zu empfehlen.
Im Akutstadium jedoch, wenn der Körper bereits heftig auf Pollen oder sonstige Auslöser reagiert, ist sie äußerst wirksam.

Ich freue mich auf Ihren Besuch meiner Homepage www.hexenschuss-praxis.de


%d Bloggern gefällt das: