Allergie bezeichnt eine überschießende Reaktion des Körpers. Man niest, wenn Gräser oder Bäume blühen, der Hals kratzt, die Augen werden gerötet oder tränen oder der gesamte Körper schwillt rot und unerträglich juckend an zB. nach Einnahme von Antibiotika.
Allergien können sich auf verschiedenste Weisen äußern bis hin zu Atemnot oder gar Asthmaanfällen. Von Unverträglichkeiten gegen Hausstaub bis hin zu bestimmten Nahrungsmitteln, die Zahl der allergischen Reaktionen umfasst nicht nur das Thema Heuschnupfensymptome sondern auch plötzlicher Stuhldrang oder anschwellende rote Haut können Zeichen dafür sein.
In der Schulmedizin gibt es Antihistaminika und Cortisol-sprays. Man versucht mit teuren Allergietests herauszufinden welche Stoffe die überschießende Reaktion des Immunsytems herbeiführen und „desensibilisiert“. Nicht selten sagen dann verunsicherte Patienten: Ich weiß nicht, was ich essen soll. Interessant ist auch, dass bei derartigen Tests Ergebnisse herauskommen, wo der Patient feststellt, er reagiert gar nicht.
Kürzlich konsultierte mich eine Dame wegen ihres Enkels. Das Kind könne sich bei ihr nicht aufhalten ohne Niesanfälle mit Atemnot zu bekommen, denn sie habe eine Katze. Leider gibt es jedoch für derartige Aufenthalte eine große Notwendigkeit, denn der Vater hat sich dem Erziehungsauftrag entzogen, die Mutter ist schwer krank.
Dass es eine Überempfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Stoff zeigt, in diesem Falle Tierhaare, scheint nur eine kleine und irgendwie nachvollziehbare Reaktion dieses überbeanspruchten Jungen zu sein.
Die Naturheilkunde bietet vielfältige Möglichkeiten zur Allergiebehandlung und Minderung der Symptome. Ursächlich verhandelt wird eine Überreaktion des Immunsystems durch Impfungen, vor allem die leider üblichen 4-6fach Impfungen, die Zufuhr von Nahrungsmittelzusätzen wie Farb- und Konservierungsstoffe und auch die Luftverschmutzung in der Stadt wird als Faktor diskutiert. Man desensibiliesiert, macht Eigenblutbehandlungen, kann es gut homöopathisch behandeln, versucht die Schleimhäute in ihrer Funktion zu stärken, die Darmflora zu regenerieren usw. Das Entlasten der Leber als ein Organ, das alle Depressionen, Ängste und Traurigkeiten, Stress und Not kompensieren muss, indem es alle erhöht anfallenden Stoffwechselprodukte verarbeitet, steht im Vordergrund.
Lunge und Darm repräsentieren als Organe des Aufnehmens und Abgebens unseren Kontakt mit der Außenwelt. Dass auch hier Symptome auftreten ist klar.
Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Zellen. Er ist beseelt und damit kann man ganzheitlich betrachtet zu einer überschießenden Immunabwehr/Abwehrreaktion des Körpers fragen: Was zwingt diesen Menschen, sich übermäßig zu wehren? Warum überreagiert er: wenn er sich unverstanden fühlt, ungeliebt, allein gelassen?… es mag noch 1000 Gründe dafür geben.
Was ist nun der Rat, der hilft?
Das richtige homöopathische Mittel finden? Sicher! DAS klassisch homöopathisches Konstitutionsmittel!
Einen Schritt zurücktreten, sich mal selbst betrachten und fragen, wo entspanne ich mich mal, pausiere und schaue an welcher Stelle kann ich die Forderungen gegen mich selbst umwandeln in ein Für-mich-Sorgen?
Wo schaffe ich einen Ausgleich? Bei Kindern kann das nur ein erhöhtes Verständnis und Entgegenbringen von Liebe sein mit dem Bewusstsein, dass alles so wie es ist immer wieder eine neue Herausforderung ist, die uns mahnt, das Wichtigste im Leben in den Vordergund zu stellen: Das Miteinander, denn miteinander ist alles besser, wer miteinander kann, muss sich nicht so stark wehren – ABWEHREN -, denn es steht einer neben mir und einer hinter mir…
Spinnen sie diese Gedanken für sich selbst weiter und suchen sie Rat bei liebevoll ganzheitlichen Naturheilkundlern.
Herzlichst, Ihre Heilpraktikerin aus Mannheim, Gabriele Wieland