
Handelsübliche Boeing 737-800 vor dem Start
So eine Reise, womöglich noch im engen Flugzeug, kann stressig sein. Unsereiner hat sich da im Griff, konzentriert sich auf ein Buch, spielt ein wenig Karten oder ist fähig zu schlafen.
Kinder haben es da mitunter nicht so leicht. Reiseübelkeiten begleiten viele kleine Mitmenschen wie ein Last, mit der man leben muss. Kinder und oft auch Hunde übergeben sich schon nach wenigen Minuten Fahrt im Auto. Schiffe sind gänzlich Tabu.
Das Gleichgewichtsorgan hat ein Verarbeitungsproblem zwischen den Reizen des Auges und den Bewegungen des Körpers. Hier ist mal wieder ein schönes Beispiel, wie gut Homöopathie hilft, ob man daran glaubt oder nicht.
Übelkeit und Erbrechen bei Fahrten im Auto, im Zug, mit dem Schiff oder Flugzeug wird wirksam vorgebeugt mit:
Cocculus Pentarkan® S – DHU (PZN: 8534681)
Man nimmt es am besten mehrmals kurz vor Reiseantritt und gern auch währenddessen, sofern es noch notwendig erscheint, indem man eine Tablette im Mund zergehen lässt. Für Babys zerkleinert man die Tablette und streut das erhaltene Pulver in den Mund. (Bei Hunden ebenfalls)
Babys oder Kleinkinder, die in Flugzeugen schreien „wie am Spieß“ haben aber oft ein anderes Problem: Reizüberflutung, Ungewohntes, Unruhe der Eltern und möglicherweise sogar Ängste sonst aus der Umgebung. Start und Landung eines Flugzeugs, Motorengeräusche und Enge versetzen sie in Stress.
Das verzweifelte Bemühen der Eltern, die Kinder zu beruhigen, gipfelt in stundenlangen Schreiattacken des Kindes bis zur Erschöpfung – sowie genervten Mitreisenden.
Bei aus Erfahrung zu befürchtender oder bereits vorhandener Unruhe und Stress für die Kinder kann ich mit besten Empfehlungen auf „Calmy-Hevert“ verweisen. Es wird für Babys und Kleinkinder empfohlen. siehe auch Link der Firma Hevert: Link zu Calmy-Hevert.
Das vegetative Nervensystem, also die unbewusst ablaufenden Vorgänge im kindlichen Körper wie der Schlaf-Wach-Rhythmus, Unruhe und Schlafstörungen werden gebessert, Stressituationen gut verkraftet und Spannungszustände aufgrund von Erschöpfung, Übermüdung oder Reizüberflutung leichter abgebaut.
Auch von den Firmen Weleda mit „Calmedoron“ und Heel mit „Lunafini“ gibt es hervorragende Mittel, welche in diese Richtung arbeiten, wichtig ist natürlich immer der Typ des Kindes und gern dazu auch eine fachlich hochwertige Beratung.
Mit den allererholsamsten Wünschen für alle Eltern und Kinder unterwegs und auf Reisen,
Ihre Heilpraktikerin aus Mannheim
Gabriele Wieland, Naturheilkunde auch für Babys und Kinder